🧵 Nadelarbeit
Hier stelle ich alles rund um die Nadelarbeit vor. Eigene Kreationen, Hilfsmittel usw...
- A
 -  
2025 - Neueste Beiträge finden Sie rechts
 - Heureka
 -  
(verfasst am 18.07.25)
Es ist geschafft!
Meine neue Tasche ist fertig. Bzw. Version 1.
Hier präsentiere ich nun mal die ersten Bilder. Dieses eine Exemplar wird meine Mutter zum Geburtstag bekommen. Ich bin gespannt was sie dazu sagt. (Jetzt ist es 00:25).
Der Clou: die Tasche kann sowohl als Handtasche, als auch als Rucksack getragen werden. Mit 2 Handgriffen ist sie umgewandelt ohne dabei abgestellt werden zu müssen. Grundsätzlich besteht sie aus einer Außen-, sowie einer Innentasche, die auf Wunsch auch herausgenommen werden kann. Die 2 Gurte können aus den Gassen herausgezogen werden. Somit besteht die ganze Tasche aus insgesamt 4 Teilen. Mittels Schlupfband kann der Sack oben bequem und flott geschlossen und auch wieder geöffnet werden.
Als Material wurde Polyacryl-Wolle sowie Chenille-Wolle verwendet. Dazu Kunststoffschnallen und Knöpfe aus PLA.
Bild 1 zeigt ein Gesamtüberblick. Später möchte ich mittig noch eine Art Logo anbringen. Da muss ich aber noch überlegen.
Bild 2 zeigt die mit dem 3D Drucker selbst-erstellten Knöpfe. Links ist es ein Herz mit einem M und rechts ein Herz mit einem A. Ganz im MichAlina-Design.
Bild 3 zeigt den Zipper. Ein Original. Handmade with ❤
Bild 4 zeigt das Innere, bzw. das Innere der Innentasche.
Bild 5 zeigt das Innere der Außentasche. (Und das Außen der Innentasche)
Bild 6 zeigt die Rückseite. Aktuell ist sie im (Hand-)Taschenmodus.
Bild 7 zeigt die Tasche umfunktioniert in den Rucksackmodus. Die Tasche kann nun bequem auf dem Rücken wie ein Rucksack transportiert werden.
Bild 8 zeigt wie man die Tasche oben wie ein Sack zusammenziehen kann.








Der Preis ist noch zu ermitteln. Ebenso die Herstellzeit. Sobald verfügbar, wird das Produkt im Shop zu finden sein.
optionale Zusätze:
verstärkte Tragegurte
geplante Verbesserungen:
integrierter 3D gedruckter Formboden, der optional zu kaufen sein wird
MA Logo außen an Tasche. Evtl. mit 3D Drucker hergestellt.
 - Geburtstag
 -  
(verfasst am 29.7.25)
Letzte Woche, um den 24.7. rum hatte ich Lust mein Geschenk an meine Mutter schonmal einzupacken. Ich hatte mir überlegt, dass ich die Schlaufen der Tasche so forme, dass sie die Oberteile eines Herzens bilden und unten rum würde ich auf das Verpackungspapier den unteren Teil mit einem Stift draufmalen. Zur Erinnerung:


Die Schlaufen packte ich schonmal mit meinem alten Geschenkpapier ein. Als es dann alle war, regnete es gerade stark, aber ich wollte unbedingt weitermachen. Also fuhr ich durch den Regen zu DM. Am Tag zuvor traf ich dort an der Kasse eine ehemalige Nachbarin wieder, die Ende 2022 ausgezogen war. Ich bekam damals zufällig mit wie sie ihren Mann heiratete. So konnte ich noch gratulieren. Sie wohnte direkt neben meiner Wohnung im ersten OG. Und heute hatte ich zum ersten Mal 5,55€ als Betrag an der Kasse. Oder zumindest passiert es extrem selten. Am Geschäft parken PD 333 und NEW-HA.
Am 26.7 hole ich die Schüßler-Salze von der Apotheke. Hier entdecke ich die Reg-Nr, die 655 sowie auch 45 beinhalten.
Am 27.7., dem Sonntag, fiel mir ein, ich wollte für meine Mutter noch ein zweites Geschenk kaufen. Ein Eierlikör, den sie so gerne mag. Ich kaufe ihn gerne am Buchhaldehof. Da es Sonntag ist gibt es das Produkt nur am Automaten. Da ich bisher das Getränk immer im Hofladen kaufte, also von Mensch zu Mensch dachte ich nicht an eine mögliche Altersprüfung, mit der ich mich dann aber doch konfrontiert sah. Kurz nach Sichtung meines Fauxpas kommt ein zweiter Kunde auf einem E-Roller angeflitzt. Als er eintritt sage ich sogleich ob er mir helfen könne, meine Mutter habe Geburtstag. Er ist hilfsbereit und freundlich und probiert es sehr oft und es geht nicht. Es ist mir unangenehm und ich sage: "Danke, dass sie es versucht haben" und erwarte dass er weitergeht. Aber er ist so hartnäckig es ist ihm sehr wichtig, dass es funktioniert. Das hat mich doch irgendwie gefreut. Ja und Tatsache, nach ca. 30(!) Versuchen, klappte es dann doch noch. Schon wieder so ein großes Glück!
Ebenfalls heute, 1 Tag nach Veröffentlichen der Reg-Nr. der Schüßler-Salze, sitze ich am Eiscafe Milano, beobachte die Straße und sehe seit langem Mal wieder Bus 4 und Bus 5 nebeneinander an der Ampel stehen. Wenige Minuten danach kommt ein P-Trans und ebenso ein Bus 33.
All das fiel mir später an diesem Tag wieder ein und ich wollte es notieren. Ich sah mir gerade eine Sendung auf Youtube an. Das Salongespräch. Ich verfolgte es lange Zeit, machte dann aber lange Pause. Heute kommt es fügisch auf mich zu. Ich stehe also auf um zum Schreibtisch zu gehen und aufzuschreiben, da sagt jemand im Video: "...bin gespannt auf die AH-Momente." Genau jetzt ist es 14:44, man hört den Glockenturm und die Uhr springt um auf 14:45.
Am 28.7., heute ist der Geburtstag, holt mich mein Vater mit dem Auto ab, da das Geschenk so groß ist (und es die Form eines Herzens behalten soll.).


Die Glitzerherzen habe ich aus dem Action, vor dessen Eingangstür damals die Zündholzschachtel vom Friedhof lag. 1 Tag nachdem ich mit meiner Mutter den Friedhof besucht hatte.
Als wir bei meinen Eltern daheim ankommen, fährt gerade ein anderer Mitbewohner in die TG. Er ist zügig drin und öffnet uns dann nochmals das Tor. Was für ein Service!
Es ist ein sehr schöner Tag. Meine Mutter freut sich sehr über ihre Geschenke. Mein Bruder, der heute nicht anwesend ist, hatte für sie eine Karte geschrieben. Sie war ganz pink mit einem Einhorn drauf. Pink passt gar nicht zu ihm, weswegen ich doch sehr verwundert war. Aber das Allerbeste: Auch ich hatte meiner Mutter auf ein Geschenk ein Einhorn draufgeklebt. Ein Lilanes, weil das ihre Lieblingsfarbe ist. Sie beide schauen in dieselbe Richtung, meines sieht etwas kleiner aus. Es passt, da er mein größerer Bruder ist. Davor gab es für meine Mutter nie irgendwelche Einhörner.

Einhorn heißt auf englisch Unicorn. Es steckt das Wort Unique in ihm. Es erinnert also auch an Alima Unique. Meine Mutter war der Meinung das Einhorn würde symbolisch für Freiheit stehen.
Als mein Vater mich wieder heimfährt fährt vor uns RA-HA. Ich entdeckte wieder einmal A-HA (="AH"-Moment).
Außerdem meinte Birgit Fischer in ihrem aktuellen Videobeitrag, dass nun diejenigen belohnt würden, die geblieben seien, die alles haben über sich ergehen lassen, aber standhaft geblieben sind. ALSO ICH!
Passend dazu und abschließend möchte ich noch einmal das Gedicht von Mike vom Salongespräch teilen.
https://youtu.be/4lMI5v2t6_8?si=I0yZhKUa1Rbu8Rit&t=1943
 - Heureka II
 -  
(verfasst am 7.8.25)
Wie versprochen habe ich an einem 3D gedruckten Boden gearbeitet. Er verschafft der Tasche eine gewisse Grundform, lässt sich problemlos hin und her biegen, sorgt aber auch für eine gewisse Steifigkeit. Das Material ist flexibel und kehrt bei Entspannung immer in seinen Ursprungszustand zurück.

Sie hängt nicht einfach 90 Grad schlaff herunter.

Als nächstes habe ich an einem Logo gearbeitet. Die erste Version ist in S/W denn ich habe keine TPU Farben auf Lager. Was das Design angeht jedenfalls bin ich schonmal sehr zufrieden.





Da das Material sehr dünn (nur 1mm) und flexibel ist, schmiegt es sich problemlos an jede nur denkbare Form an.

Aktuell arbeite ich an den Knöpfen. Ich möchte ein neues System entwickeln, sodass man sie nicht mehr annähen muss, sondern nur noch zusammen stecken. Die ersten Exemplare sind schon fertig ausgedruckt. Sie können bei Bedarf schnell und einfach getauscht werden. Die Knopfösen sind auch nicht mehr im Weg.


Alternative Knopfformen.

 - Druck-Knopf
 -  
(verfasst am 16.08.25)
Ein Blick hinter die Kulissen:

Und hier als kleines Filmchen: (Musik ist von Shapez)
Nun ein kleinen Blick auf meinen neuen Druckknopf aus dem 3D Drucker. Er besteht aus mehreren Teilen. Im nächsten Bild ist das Material Grün für PLA (relativ hart/steif) und Gelb für TPU (leicht flexibel/elastisch). Pro (Heureka-)Tasche sind 6 Stück angedacht. Bin gespannt wie sie sich bewähren!

In anderen Farben:

Zusammengepackt:

Aufgeschnitten:

Und das Innenleben des Mechanismus:

 - 4x Herz = Kleeblatt
 -  
(entdeckt am 17.8.25)
Vier Herzen ergeben ein Kleeblatt:

 - Anleitung Knopfmontage
 -  
Hier ein Anleitungsvideo indem ich euch präsentiere wie man meinen Knopf zusammenbaut und auch wieder auseinander, wenn man ihn bspw. versetzen möchte.
Bei Fragen gerne eMail an 3d@heil-dich.de. Ebenso wenn einzelne Ersatz-/Tausch-Teile benötigt werden, gerne eMail schreiben oder im Fachgeschäft, wo man den Knopf gekauft hat, nachfragen.
Achtung: Der Knopf wurde für eine Fadenstärke von 4 konstruiert. Ob es bei anderen Größen auch funktioniert ist nicht bekannt. Bei Problemen bitte gerne Bescheid geben. Es dürften nur wenige Anpassungen erforderlich sein.
media/files/anleitung-knopfzusammenbau.mp4
(10:35)
 
2025 - Neueste Beiträge finden Sie rechts
(verfasst am 18.07.25)
Es ist geschafft!
Meine neue Tasche ist fertig. Bzw. Version 1.
Hier präsentiere ich nun mal die ersten Bilder. Dieses eine Exemplar wird meine Mutter zum Geburtstag bekommen. Ich bin gespannt was sie dazu sagt. (Jetzt ist es 00:25).
Der Clou: die Tasche kann sowohl als Handtasche, als auch als Rucksack getragen werden. Mit 2 Handgriffen ist sie umgewandelt ohne dabei abgestellt werden zu müssen. Grundsätzlich besteht sie aus einer Außen-, sowie einer Innentasche, die auf Wunsch auch herausgenommen werden kann. Die 2 Gurte können aus den Gassen herausgezogen werden. Somit besteht die ganze Tasche aus insgesamt 4 Teilen. Mittels Schlupfband kann der Sack oben bequem und flott geschlossen und auch wieder geöffnet werden.
Als Material wurde Polyacryl-Wolle sowie Chenille-Wolle verwendet. Dazu Kunststoffschnallen und Knöpfe aus PLA.
Bild 1 zeigt ein Gesamtüberblick. Später möchte ich mittig noch eine Art Logo anbringen. Da muss ich aber noch überlegen.
Bild 2 zeigt die mit dem 3D Drucker selbst-erstellten Knöpfe. Links ist es ein Herz mit einem M und rechts ein Herz mit einem A. Ganz im MichAlina-Design.
Bild 3 zeigt den Zipper. Ein Original. Handmade with ❤
Bild 4 zeigt das Innere, bzw. das Innere der Innentasche.
Bild 5 zeigt das Innere der Außentasche. (Und das Außen der Innentasche)
Bild 6 zeigt die Rückseite. Aktuell ist sie im (Hand-)Taschenmodus.
Bild 7 zeigt die Tasche umfunktioniert in den Rucksackmodus. Die Tasche kann nun bequem auf dem Rücken wie ein Rucksack transportiert werden.
Bild 8 zeigt wie man die Tasche oben wie ein Sack zusammenziehen kann.








Der Preis ist noch zu ermitteln. Ebenso die Herstellzeit. Sobald verfügbar, wird das Produkt im Shop zu finden sein.
optionale Zusätze:
verstärkte Tragegurte
geplante Verbesserungen:
integrierter 3D gedruckter Formboden, der optional zu kaufen sein wird
MA Logo außen an Tasche. Evtl. mit 3D Drucker hergestellt.
(verfasst am 29.7.25)
Letzte Woche, um den 24.7. rum hatte ich Lust mein Geschenk an meine Mutter schonmal einzupacken. Ich hatte mir überlegt, dass ich die Schlaufen der Tasche so forme, dass sie die Oberteile eines Herzens bilden und unten rum würde ich auf das Verpackungspapier den unteren Teil mit einem Stift draufmalen. Zur Erinnerung:
![]()  | ![]()  | 
Die Schlaufen packte ich schonmal mit meinem alten Geschenkpapier ein. Als es dann alle war, regnete es gerade stark, aber ich wollte unbedingt weitermachen. Also fuhr ich durch den Regen zu DM. Am Tag zuvor traf ich dort an der Kasse eine ehemalige Nachbarin wieder, die Ende 2022 ausgezogen war. Ich bekam damals zufällig mit wie sie ihren Mann heiratete. So konnte ich noch gratulieren. Sie wohnte direkt neben meiner Wohnung im ersten OG. Und heute hatte ich zum ersten Mal 5,55€ als Betrag an der Kasse. Oder zumindest passiert es extrem selten. Am Geschäft parken PD 333 und NEW-HA.
Am 26.7 hole ich die Schüßler-Salze von der Apotheke. Hier entdecke ich die Reg-Nr, die 655 sowie auch 45 beinhalten.
Am 27.7., dem Sonntag, fiel mir ein, ich wollte für meine Mutter noch ein zweites Geschenk kaufen. Ein Eierlikör, den sie so gerne mag. Ich kaufe ihn gerne am Buchhaldehof. Da es Sonntag ist gibt es das Produkt nur am Automaten. Da ich bisher das Getränk immer im Hofladen kaufte, also von Mensch zu Mensch dachte ich nicht an eine mögliche Altersprüfung, mit der ich mich dann aber doch konfrontiert sah. Kurz nach Sichtung meines Fauxpas kommt ein zweiter Kunde auf einem E-Roller angeflitzt. Als er eintritt sage ich sogleich ob er mir helfen könne, meine Mutter habe Geburtstag. Er ist hilfsbereit und freundlich und probiert es sehr oft und es geht nicht. Es ist mir unangenehm und ich sage: "Danke, dass sie es versucht haben" und erwarte dass er weitergeht. Aber er ist so hartnäckig es ist ihm sehr wichtig, dass es funktioniert. Das hat mich doch irgendwie gefreut. Ja und Tatsache, nach ca. 30(!) Versuchen, klappte es dann doch noch. Schon wieder so ein großes Glück!
Ebenfalls heute, 1 Tag nach Veröffentlichen der Reg-Nr. der Schüßler-Salze, sitze ich am Eiscafe Milano, beobachte die Straße und sehe seit langem Mal wieder Bus 4 und Bus 5 nebeneinander an der Ampel stehen. Wenige Minuten danach kommt ein P-Trans und ebenso ein Bus 33.
All das fiel mir später an diesem Tag wieder ein und ich wollte es notieren. Ich sah mir gerade eine Sendung auf Youtube an. Das Salongespräch. Ich verfolgte es lange Zeit, machte dann aber lange Pause. Heute kommt es fügisch auf mich zu. Ich stehe also auf um zum Schreibtisch zu gehen und aufzuschreiben, da sagt jemand im Video: "...bin gespannt auf die AH-Momente." Genau jetzt ist es 14:44, man hört den Glockenturm und die Uhr springt um auf 14:45.
Am 28.7., heute ist der Geburtstag, holt mich mein Vater mit dem Auto ab, da das Geschenk so groß ist (und es die Form eines Herzens behalten soll.).
![]()  | ![]()  | 
Die Glitzerherzen habe ich aus dem Action, vor dessen Eingangstür damals die Zündholzschachtel vom Friedhof lag. 1 Tag nachdem ich mit meiner Mutter den Friedhof besucht hatte.
Als wir bei meinen Eltern daheim ankommen, fährt gerade ein anderer Mitbewohner in die TG. Er ist zügig drin und öffnet uns dann nochmals das Tor. Was für ein Service!
Es ist ein sehr schöner Tag. Meine Mutter freut sich sehr über ihre Geschenke. Mein Bruder, der heute nicht anwesend ist, hatte für sie eine Karte geschrieben. Sie war ganz pink mit einem Einhorn drauf. Pink passt gar nicht zu ihm, weswegen ich doch sehr verwundert war. Aber das Allerbeste: Auch ich hatte meiner Mutter auf ein Geschenk ein Einhorn draufgeklebt. Ein Lilanes, weil das ihre Lieblingsfarbe ist. Sie beide schauen in dieselbe Richtung, meines sieht etwas kleiner aus. Es passt, da er mein größerer Bruder ist. Davor gab es für meine Mutter nie irgendwelche Einhörner.

Einhorn heißt auf englisch Unicorn. Es steckt das Wort Unique in ihm. Es erinnert also auch an Alima Unique. Meine Mutter war der Meinung das Einhorn würde symbolisch für Freiheit stehen.
Als mein Vater mich wieder heimfährt fährt vor uns RA-HA. Ich entdeckte wieder einmal A-HA (="AH"-Moment).
Außerdem meinte Birgit Fischer in ihrem aktuellen Videobeitrag, dass nun diejenigen belohnt würden, die geblieben seien, die alles haben über sich ergehen lassen, aber standhaft geblieben sind. ALSO ICH!
Passend dazu und abschließend möchte ich noch einmal das Gedicht von Mike vom Salongespräch teilen.
https://youtu.be/4lMI5v2t6_8?si=I0yZhKUa1Rbu8Rit&t=1943
(verfasst am 7.8.25)
Wie versprochen habe ich an einem 3D gedruckten Boden gearbeitet. Er verschafft der Tasche eine gewisse Grundform, lässt sich problemlos hin und her biegen, sorgt aber auch für eine gewisse Steifigkeit. Das Material ist flexibel und kehrt bei Entspannung immer in seinen Ursprungszustand zurück.

Sie hängt nicht einfach 90 Grad schlaff herunter.

Als nächstes habe ich an einem Logo gearbeitet. Die erste Version ist in S/W denn ich habe keine TPU Farben auf Lager. Was das Design angeht jedenfalls bin ich schonmal sehr zufrieden.

![]()  | ![]()  | 


Da das Material sehr dünn (nur 1mm) und flexibel ist, schmiegt es sich problemlos an jede nur denkbare Form an.

Aktuell arbeite ich an den Knöpfen. Ich möchte ein neues System entwickeln, sodass man sie nicht mehr annähen muss, sondern nur noch zusammen stecken. Die ersten Exemplare sind schon fertig ausgedruckt. Sie können bei Bedarf schnell und einfach getauscht werden. Die Knopfösen sind auch nicht mehr im Weg.
![]()  | ![]()  | 
Alternative Knopfformen.

(verfasst am 16.08.25)
Ein Blick hinter die Kulissen:

Und hier als kleines Filmchen: (Musik ist von Shapez)
Nun ein kleinen Blick auf meinen neuen Druckknopf aus dem 3D Drucker. Er besteht aus mehreren Teilen. Im nächsten Bild ist das Material Grün für PLA (relativ hart/steif) und Gelb für TPU (leicht flexibel/elastisch). Pro (Heureka-)Tasche sind 6 Stück angedacht. Bin gespannt wie sie sich bewähren!

In anderen Farben:

Zusammengepackt:

Aufgeschnitten:

Und das Innenleben des Mechanismus:

(entdeckt am 17.8.25)
Vier Herzen ergeben ein Kleeblatt:

Hier ein Anleitungsvideo indem ich euch präsentiere wie man meinen Knopf zusammenbaut und auch wieder auseinander, wenn man ihn bspw. versetzen möchte.
Bei Fragen gerne eMail an 3d@heil-dich.de. Ebenso wenn einzelne Ersatz-/Tausch-Teile benötigt werden, gerne eMail schreiben oder im Fachgeschäft, wo man den Knopf gekauft hat, nachfragen.
Achtung: Der Knopf wurde für eine Fadenstärke von 4 konstruiert. Ob es bei anderen Größen auch funktioniert ist nicht bekannt. Bei Problemen bitte gerne Bescheid geben. Es dürften nur wenige Anpassungen erforderlich sein.
media/files/anleitung-knopfzusammenbau.mp4
(10:35)
 